_1548
|
_je 1 Hufe in Pacht:
Franz Zermel Thim Florin Hans Zermel Peter Hintze je 1/2 Hufe in Pacht: Hans Müller Michael Gustebin außer diesen 6 Bauleuten noch 12, die Ackerbau betrieben (Krösliner Kirchenmatrikel) |
_1580
|
_19 Bauern (davon 6 rechte Bauleute)
13 Kätner (Bericht des herzoglichen Kanzlers) |
_1664
|
_19 Bauleute und 11 Kossäten (vor dem 30jährigen Krieg)
6 Bauleute und 7 Kossäten (Auszug aus dem Wolgaster Stadtkataster) |
_1698
|
_9 Vollbauern
9 Halbbauern oder Kossäten 14 Einlieger |
_1723
|
_9 Vollbauern
9 Halbbauern 7 Große-Häuschen-Leute (6 davon in eigenen Häusern) 14 kleine Einlieger |
_1726
|
_9 Vollbauern
9 Halbbauern und 21 Katen |
_1822
|
_291 Einwohner (Peenemünde)
20 Einwohner (Gaatz) |
_1828
|
_9 Vollbauern
9 Halbbauern 2 Viertelbauern 2 Achtelbauern 14 Kossäten 8 Einlieger |
_1847
|
_420 Einwohner
64 Häuser (Dorf und Vorwerk) Landwehr: 3 Bataillone, 2 Regimenter und 3 Brigaden (Messow: Top.-Stat. handbuch des Preußischen Staates) |
_1849
|
_1 Schulhaus
1 Haus für Justiz, Steuer, Polizei u. städtische Behörden 1 Gebäude für geistliche und weltliche Zivil- und Kommunalzwecke 68 Privatwohnhäuser 1 Mühlengebäude 69 Ställe, Scheunen und Schuppen
_Einwohner gesamt 511 (evangelisch)
|
_1850
|
_18 Bauern, 4 Kossäten,14 Büdner, 10 Einlieger,1 Schule, 1 Lehrer, 48 Knaben und 46 Mädchen
|
_1858
|
_9 Vollbauern
9 Halbbauern 4 Kossäten 14 Büdner 82 Häuser 549 Einwohner |
_1864
|
_524 Einwohner (Dorf)
63 Einwohner (Gutsbezirk mit Gaatz und Scheide) (Ritters‘Geogr.-sta Lexikon) |
_1883
|
Paragraph. Zum Bearbeiten hier klicken .
|
_1906
|
_472 Einwohner (Dorf)
138 Einwohner (Gutsbezirk) |
_1907
|
_126 Haushalte mit 99 Landwirtschaftskarten
und 63 Gewerbeformularen 88 Gehöfte (86 mit Viehbestand) 102 viehbesitzende Haushalte 422 Einwohner (185 männlich, 237 weiblich, einige männliche Einwohner waren auf Oie und Ruden beschäftigt und sind nicht berücksichtigt) (Berufs- und Betriebszählung 12.6.1907) |
_1909
|
_92 Gehöfte (78 mit Viehbestand)
340 Einwohner (13 weniger als Vorjahr) |
_1910
|
_
406 Einwohner (Dorf) 123 Gutsbezirk 32 Baumwärter- und Forsthaus 6 Lotsenstation 3 Schanze 11 Forsthaus Scheide (Meyers Ortslexikon 1910) |
_Irrtümer und Druckfehler vorbehalten !
Für den Inhalt der veröffentlichten Grafiken, Fotos, Texte und Preise auf den Parnerseiten sind unsere Partner verantwortlich! Haftungsausschluss
Für den Inhalt der veröffentlichten Grafiken, Fotos, Texte und Preise auf den Parnerseiten sind unsere Partner verantwortlich! Haftungsausschluss