Das konventionell angetriebene U-Boot U-461 der ehemaligen Baltischen Rotbannerflotte gehört zum Projekt 651 NATO Bezeichnung: JULIETT-Klasse.
Ende der fünfziger Jahre wurde dieser U-Boot Typ als Gegenwaffe von gegnerische Überwassergruppierungen, speziell US-Flugzeugträger-Kampfgruppen entwickelt. Geplant waren 72 JULIETT's, tatsächlich kamen aber nur 16 Einheiten in Dienst, die restlichen sind im Zuge des forcierten Baus von nukleargetriebenen U-Booten gestrichen worden.
Fast zeitgleich mit den erfolgreichen Unabhängigkeitsbestrebungen der baltischen Staaten von der UdSSR wurde ein überwiegender Teil der Ostseeboote außer Dienst gestellt. Zwei demilitarisierte JULIETT-Boote sind 1994 verkauft bzw. verpachtet worden. U-461 kam über Umwege im Dezember 1998 unter der Leitung von Herrn Thomas Lamla mit zwei Schleppern nach Deutschland und liegt in Peenemünde auf Usedom in Mecklenburg-Vorpommern.
An der Pier des ehemaligen Marinestützpunktes der 1. Flottille ist die JULIETT U-461 ein Besuchermagnet für Urlauber und Marineinteressierte aus nah und fern.
Ende der fünfziger Jahre wurde dieser U-Boot Typ als Gegenwaffe von gegnerische Überwassergruppierungen, speziell US-Flugzeugträger-Kampfgruppen entwickelt. Geplant waren 72 JULIETT's, tatsächlich kamen aber nur 16 Einheiten in Dienst, die restlichen sind im Zuge des forcierten Baus von nukleargetriebenen U-Booten gestrichen worden.
Fast zeitgleich mit den erfolgreichen Unabhängigkeitsbestrebungen der baltischen Staaten von der UdSSR wurde ein überwiegender Teil der Ostseeboote außer Dienst gestellt. Zwei demilitarisierte JULIETT-Boote sind 1994 verkauft bzw. verpachtet worden. U-461 kam über Umwege im Dezember 1998 unter der Leitung von Herrn Thomas Lamla mit zwei Schleppern nach Deutschland und liegt in Peenemünde auf Usedom in Mecklenburg-Vorpommern.
An der Pier des ehemaligen Marinestützpunktes der 1. Flottille ist die JULIETT U-461 ein Besuchermagnet für Urlauber und Marineinteressierte aus nah und fern.
Aktuell:
mehr... 01.Juni bis 30. Juni 10:00 Uhr - 17 :00Uhr
01. Juli bis 15.September 09:30 Uhr - 18:30 Uhr 16. September bis 15. Oktober 10:30 Uhr - 16:00 Uhr 16.Oktober bis 31. Mai 10:30 Uhr - 15:00 Uhr |
EINTRITTSPREISE:
Einzelkarte
(1 Erwachsener) 7 Euro Doppelkarte (2 Erwachsene) 13 Euro Familie 1 (2 Erwachsene u. 1 Kind(6 - 14 Jahre) 14,50 Euro Familie 2 (2 Erwachsene/Eltern u. bis zu 4 eigene Kinder(6 - 14 Jahre) 16 Euro Kinder u. Jugendkarte Gruppe ab 10 Personen / pro Person unter 18 Jahre u. max. 1 Begleiter 4,50 Euro Fotoerlaubnis: 1,50 Euro Führungen bis zu 20 Personen - nur nach vorheriger Absprache! 200 Euro Nach Betreten des U-Bootes erfolgt aus technischen Gründen keine Rückerstattung des Eintrittsgeldes! |
Die Crew des U-Bootes wünscht allen Besuchern einen informativen Aufenthalt an Bord !
Ihrer Ansprechpartner: Maritim Museum Peenemünde(U-Boot / "Juliett U-461") Haupthafen - 17449 Peenemünde Mobil:0176-10777707 - Telefon:038371-89054 Internet: www.u-461.de Mail: postmaster@u-461.de U-Boot Shop auf der Pier(direkt vor U-461) oder im Internet hier... |
Irrtümer und Druckfehler vorbehalten !
Für den Inhalt der veröffentlichten Grafiken, Fotos, Texte und Preise auf den Parnerseiten sind unsere Partner verantwortlich! Haftungsausschluss
Für den Inhalt der veröffentlichten Grafiken, Fotos, Texte und Preise auf den Parnerseiten sind unsere Partner verantwortlich! Haftungsausschluss